AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von "Noah and me" – Online-Shop für Kindermode, Bekleidung und Spielwaren

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über

unseren Online-Shop www.noahandme.de. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher (13 BGB).

(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(3) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 BGB).

(4) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(5) Mit Bestellaufgabe wird diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie diese vor der Bestellung gelesen und verstanden haben.

(6) Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie das Recht haben, Verträge abzuschließen, was bedeutet, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein müssen und nicht unter Vormundschaft stehen dürfen.

(7) Bei der Registrierung und Pflege des Kundenkontos sind vollständige und korrekte Informationen anzugeben. Der Kundenkontoinhaber ist dafür verantwortlich, die Daten auf aktuellem Stand zu halten und Änderungen ohne Verzögerung im Kundenkonto einzugeben. Unvollständige oder falsche Angaben können dazu führen, dass das Kundenkonto gesperrt wird und Bestellungen abgelehnt werden.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit

Noah and me, Didem Bütün-Ucluok, Sendlingerstr, 10, 80331 München

E-Mail: info@noahandme.de

(2) Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar (invitatio ad offerendum).

(3) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Artikel ab.

(4) Wir nehmen das Angebot an, indem wir

- eine Auftragsbestätigung per E-Mail versenden oder

- die Ware innerhalb von zehn Werktagen ausliefern.

(5) Der Kunde kann Eingabefehler vor Absenden der Bestellung jederzeit mit den im Bestellprozess vorgesehenen Korrekturmöglichkeiten berichtigen.3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(6) Vertragssprache ist Deutsch.

(7) Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung mit den Bestelldaten und diesen AGB per E-Mail. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login sowie auf der Webseite jederzeit einsehen.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(1) Vertragssprache ist Deutsch.

(2) Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung mit den Bestelldaten und diesen AGB per E-Mail. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login sowie auf der Webseite jederzeit einsehen.

4. Lieferung, Versandbedingungen

(1) Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz. Lieferungen ins Ausland erfolgen nur nach vorheriger Abstimmung.

(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage, sofern beim jeweiligen Artikel keine abweichende Lieferzeit angegeben ist.

(3) Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen fallen Versandkosten an. Die konkreten Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.

(4) Eine Selbstabholung ist nicht möglich.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro, einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Im Online-Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

- Kreditkarte (Visa, MasterCard, ggf. weitere), mit Abgabe der Bestellung geben Sie ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

- PayPal, im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

(3) Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

(4) Gutscheine im Bezahlvorgang eingelöst werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen. Gutscheine sind drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig (§ 195 BGB).

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, bitten wir den

Kunden, solche Schäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns unverzüglich zu informieren.

(2) Die Versäumung dieser Rüge hat keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, hilft uns jedoch bei der Durchsetzung unserer Ansprüche gegenüber dem Transportdienstleister.

8. Widerrufsrecht

Einen Umtausch ohne gesetzlichen Grund bieten wir nicht an. Das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht gilt. Kein Widerruf bei personalisierten und Hygieneartikeln wie Schmuck. Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht nach Maßgabe der Widerrufsbelehrung zu. Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem die Waren in Besitz genommen wurde.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung an info@noahandme.de über diesen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist versandt wird. Wenn Sie uns benachrichtigen, können Sie optional die folgende Vorlage verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich:

„An Noah and Me,

hiermit erkläre ich, dass ich von meinem Kaufvertrag über die folgenden Waren

(Bestellnummer einfügen), erhalten am (Datum einfügen), zurücktrete.

Mit freundlichen Grüßen (Name, Adresse und Datum).“

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, werden alle Zahlungen, die erhalten wurden, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Diese Rückzahlung kann verweigert werden, bis die Waren wieder zurückerhalten wurden oder bis ein Nachweis darüber erbracht wurde, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Rücksendekosten müssen selbst getragen werden.

9. Gewährleistung (Mängelhaftung)

(1) Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht (§§ 434 ff. BGB).

(2) Für gebrauchte Waren gilt: Mängel, die nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung auftreten, sind ausgeschlossen; hiervon ausgenommen sind Ansprüche auf Schadensersatz gem. Abs. 3. Mängel die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.

(3) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht

- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,

- bei arglistigem Verschweigen eines Mangels,

- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) oder

- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

(4) Etwaige freiwillige Garantien einzelner Hersteller bleiben hiervon unberührt.

10. Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus

- der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

- vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,

- Garantieversprechen (soweit abgegeben) oder

- der Anwendung des Produkthaftungsgesetzes.

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

11. Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)

bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Datenschutz

Personenbezogene Daten, die im Rahmen eines Kaufvorgangs erhoben werden, werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, soweit keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Es gelten im Übrigen die Datenschutzhinweise auf unserer Webseite.

13. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz nicht entzogen wird. (3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.